

In den 80ern/90ern stand Ignacio López sinnbildlich für gnadenlosen Kostendruck: 20–30 % Einsparungen pro Jahr, harte Verhandlungen, Lieferanten unter Druck. Der Einkauf wurde zur reinen Kostenkeule.
Hat er damit Kostensenkungen über die Preissegmente erreicht? JA!!!
Aber fast das Doppelte!!! ging als Prozesskosten auf der Aufwandseite wieder verloren.
Aber nicht im Einkauf, sondern in den anderen Abteilungen...
Heute ist klar: So gewinnt niemand.
Misstrauen, Qualitätsrisiken und Innovationsstau sind die Folgen.
Auch wenn das aktuelle Zolldilemma viele Unternehmen zwingt, schnell über Preise reagieren zu müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, liegt der tatsächlich nachhaltige Ansatz in den Prozessen und speziell in der Optimierung der gesamten Werteketten, die sich vom Rohstofflieferant bis zum Endkunden ziehen.
Die Zukunft liegt nicht im „Kosten erzwingen“, sondern im Wert gemeinsam gestalten.
🌱 Wir bei KBT KNAPP Wälzlagertechnik GmbH leben diesen Ansatz konsequent:
Partnerschaftlich statt konfrontativ: In Projekten mit OEMs zeigen wir, dass Innovation und Kostensenkung sich nicht ausschließen – im Gegenteil, sie verstärken sich.
Mehrwerte als Hebel: Mit digitalen Simulationen, FEM-Analysen und Baukasten-Auslegung realisieren wir Lösungen, die Lebensdauer verlängern, Performance erhöhen und so Gesamtbetriebskosten reduzieren.
--> Kostenspar-Szenarien in mehreren Ebenen:
Direkt am Preis durch gezielte Verhandlungen bei größeren Losen mittels Zielpreis-Identifikation.
In der Applikation durch bessere Qualität, geringeren Verschleiß und optimierte Wartungsintervalle.
Durch Vernetzung: Wir schaffen neue Partnerschaften, die auch angrenzende Prozesse für unsere Kunden effizienter machen.
Das Ergebnis: Kostensenkungsziele werden erreicht – aber nicht durch Druck, sondern durch Differenzierung und Vertrauen.
🔧 Ein Beispiel:
Bei einem hochkomplexen Sonderlager konnten wir die Stückkosten senken, indem wir gemeinsam mit unserem Produktionspartner neue Fertigungs- und Logistikrouten erschlossen. Gleichzeitig haben wir die technische Performance verbessert – ein echter Win-Win, der nur im partnerschaftlichen Modus möglich ist.
🚀 Unsere Einladung:
Fordern Sie uns mit einem Zielpreis heraus. Wir übernehmen für Sie die Rolle des Verhandlungspartners – und bringen Sie so nicht nur ans Ziel, sondern einen Schritt weiter – weil wir nicht mit Ihnen, sondern mit den Partnern in der Wertekette verhandeln.
Unser Anspruch: Nicht billiger, sondern besser bei geringeren Kosten!!!
Das ist der Unterschied zwischen Preispeitsche und partnerschaftlich gemeinsamer Wertschöpfung.
#KBT, #Zukunftslust, #Entwicklungspartnerschaft