

Wussten Sie, dass Wälzlager weit mehr können als nur die Standardwerte aus dem Katalog hergeben?
In unserem aktuellen Beitrag zeigen wir, wie Getriebeentwicklungen durch gezielte Wälzlager-Anpassungen Optimierungen der Applikation (Geschwindigkeit, Tragzahl, Steifigkeit und Wiederholgenauigkeit) und somit echte Wettbewerbsvorteile erschließen.
Dabei ist die digitale Produktentwicklung der Schlüssel: Mithilfe fundierter Simulation und passgenauer Auslegung wird die Time-to-Market verkürzt und teure Entwicklungsschleifen entfallen.
Meine Botschaft an alle Getriebeentwickler und -expert:innen! ⚙️
Sie kennen Ihre Getriebe bis ins kleinste Detail – von minimiertem Abgleitverhalten bis zur Zahnflanken-Mikrogeometrie – und haben ein feines Gespür für das Zusammenspiel der Verzahnung. 🤝
Bei Wälzlagern greifen viele Branchenkollegen leider oft auf Standardprodukte und Nennwerte aus Katalogen zurück. Dabei steckt im Wälzlager selbst ein enormes Potenzial, um die Grenzen Ihrer Applikation zu verschieben: Beschleunigung, Geschwindigkeit, Drehzahl, Tragzahl, Steifigkeit, Wiederholgenauigkeit, etc. lassen sich in jeder Anwendung gezielt anpassen. 🚀
Wir bei KBT KNAPP Wälzlagertechnik GmbH unterstützen Sie dabei, genau dieses Potenzial zu erschließen. Mithilfe digitaler Produktentwicklung und fundierter Simulation erkennen wir frühzeitig Optimierungsfelder und richten das Design passgenau auf Ihre Anforderungen aus. So sparen Sie unnötige Entwicklungsschleifen – und verkürzen Ihre Time-to-Market. ⏱️
Das Beste: Wir produzieren die maßgeschneiderten Wälzlager gleich für Sie und sorgen mit professionellem Projektmanagement für volle Transparenz über jeden Fortschritt. 📈
Unser Ziel: Vertrauensvolle Zusammenarbeit und reibungslose Serienfreigabe durch valide Berechnung, Simulation und gelebte Partnerschaft. ✅
Lassen Sie uns gemeinsam das ganze Potenzial Ihres Getriebes entfalten – wir freuen uns auf Ihr Projekt! ⚡