Sicherungsringe DIN 471 für Welle und DIN 472 für Gehäuse
Sicherungsringe:
Sicherungsringe sichern Wälzlager axial auf einer Achse oder Welle. Sicherungsringe werden auch Nutenringe oder Seegerringe genannt. Die Sicherungsringe sind unterteilt in Innen-Sicherungsringe (DIN 472) für Bohrungsmontagen (die Enden zeigen nach Innen) und in Außen-Sicherungsringe (DIN 471) für Wellenmontagen (die Enden zeigen nach außen).
Die Sicherungsringe werden in die Wellennuten bzw. Bohrungsnuten montiert. Die einfachsten Ausführungen werden aus Runddraht gebogen und am Ringstoß eingewinkelt. Bei der Montage wird der Ringspalt mit einer Sicherungsringzange eingedrückt. Sicherungsringe können nur mithilfe einer Nut auf der Achse / Welle befestigt werden. Die Nut muss zuvor in der Welle bzw. Bohrung angebracht werden.
Produkt-Filter: