Wussten Sie, dass Ihr Internet Browser veraltet ist? Ihr Browser ist veraltet und wird vermutlich nicht mit unserer Webseite kompatibel sein. Sie finden eine Liste mit den beliebtesten Browsern unten. Klicken Sie auf die Icons um zur Downloadseite zu gelangen. Mit dem Schließen dieses Fensters akzeptieren Sie, dass Ihre Nutzungserfahrung auf dieser Webseite gemindert sein könnte. Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Sprache: Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Versandarten
  • Mein Warenkorb
  • Login
  • Zugangsdaten anfordern
Mein Warenkorb

Navigation
  • Online-Shop
  • Aktuelles

    Aktuelles
    Aktuelles
    Newsletterarchiv
    Newsletterarchiv
  • Produktübersicht

    Kugellager und Rollenlager
    Kugellager und Rollenlager
    Gehäuselager
    Gehäuselager
    Nadellager
    Nadellager
    Gleitlager, Gelenklager, Gelenkköpfe
    Gleitlager, Gelenklager, Gelenkköpfe
    Wellendichtringe
    Wellendichtringe
    Miniaturlager
    Miniaturlager
    Linearkomponenten
    Linearkomponenten
    Zubehör
    Zubehör
    Drehverbindungen / Genauigkeitslager
    Drehverbindungen / Genauigkeitslager
    Sonderlager / Baugruppen
    Sonderlager / Baugruppen
  • KBT
  • Wir für Sie

    Wir für Sie
    Wir für Sie
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt
    Philosophie
    Philosophie
    QM System
    QM System
  • Kontakt

    Kontakt
    Kontakt
    Jobs
    Jobs
  • Downloads
  • Blog
Vorsprung schaffen
  • Home
  • Produktübersicht
  • Zubehör
  • Freiläufe, Hülsenfreiläufe

Freiläufe, Hülsenfreiläufe

Freilauf:

Ein Hülsenfreilauf besteht aus einer Hülse aus dünnwandig, spanlos geformtem Außenring mit lose aufgehängten Nadelrollen im Inneren. Eine innen gelagerte Welle kann sich in die eine Richtung frei drehen. Die Hülse blockiert jedoch, sobald sich die Welle in die andere Richtung bewegt, da sich die Nadelrollen in ihren Aufhängungen verklemmen.

Hülsenfreiläufe werden in eine Gehäusebohrung gepresst, mithilfe eines Montagedorns. Weitere axiale Fixierungen sind nicht notwendig. In einen Hülsenfreilauf lässt sich darüber hinaus auch eine Lagerung integrieren. In diesem Fall spricht man von einem Hülsenfreilauflager. Meist kommen für diese Anwendung Nadel- oder Gleitlager zum Einsatz. Gleitlager sind in der Regel kostengünstiger als Nadellager und brauchen zudem weniger Bauraum. Der Reibmoment der Nadellager ist jedoch viel geringer als der Reibmoment bei Gleitlagern.

Produkt-Filter:

Alle
Freiläufe, Hülsenfreiläufe
Wälzkörper, Kugeln, Zylinderrollen, Nadelrollen
Wälzlager-Klebstoffe
Wälzlagerfette und Schmierstoffe
Kettenspannräder, Spannrollen für Keilriemen, Rundriemen, Flachriemen
Sprengringe für Welle und Bohrung
Sicherungsringe DIN 471 für Welle und DIN 472 für Gehäuse
Freiläufe, Hülsenfreiläufe | Alle
Reihe: HF
Artikel: HF-0612 - HF-3520
Im Online Shop bestellen
Reihe: HF..KF
Artikel: HF-0306 KF - HF-1012 KF
Im Online Shop bestellen
Reihe: HF..KFR
Artikel: HF-0306 KFR - HF-0812 KFR
Im Online Shop bestellen
Reihe: HFL
Artikel: HFL-0615 - HFL-3530
Im Online Shop bestellen
Reihe: HFL..KF
Artikel: HFL-0308 KF - HFL-0822 KF
Im Online Shop bestellen
Reihe: HFL..KFR
Artikel: HFL-0408 KFR - HFL-0822 KFR
Im Online Shop bestellen
Kontakt
  • Tel   +49 (0)7151 - 16506-00
    Fax  +49 (0)7151 - 16506-80

  • info@knapp-waelzlagertechnik.de

  • KNAPP Wälzlagertechnik GmbH

    Eisentalstrasse 32

    71332 Waiblingen

Mein Konto
  • Mein Konto
  • Privatsphäre Einstellungen
Newsletter
  • Eintragen / Austragen
Informationen
  • Bezahlmöglichkeiten
  • Versandarten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Social Media
  •   KBT auf Facebook
  •   KBT auf Xing
  •   KBT auf Twitter
  •   KBT auf LinkedIn