Nadellager
Nadellager sind Rollenlager mit Nadelrollen als Wälzkörper und als Loslager geeignet
Nadellager bestehen aus zwei Ringen sowie einem Nadelkranz mit Käfig. Der Käfig führt die Nadelrolle und schützt den Wälzkörper vor dem Herausfallen. Die Besonderheit von Nadellagern liegt in der hohen Tragfähigkeit und der vergleichsweise geringen Bauhöhe. Auf kleinem Raum werden hohe Leistungen übertragen. Nebeneinander angeordnete Nadellager müssen dieselbe Radialluft haben, damit sich die Belastungen gleichmäßig verteilen.
Im Allgemeinen werden Nadellager mit einer festen Passung eingebaut, damit die dünnwandigen Ringe gut unterstützt werden. Große Lager passt man fester ein als kleine Lager. Außenring, Nadelkranz und Innenring können getrennt voneinander eingebaut werden. Dadurch wird die Montage vereinfacht. Nadellager finden mit und ohne Innenring Verwendung.
Nadellager ohne Innenring laufen direkt auf der geschliffenen und gehärteten Welle. Kombinierte Nadellager bestehen aus einem Radial-Nadellager und einem Schräg- oder Axiallager. Dadurch können sie auch axiale Belastungen aufnehmen. Sie nehmen nur geringen radialen Einbauraum in Anspruch.
Produkt-Filter: