Wussten Sie, dass Ihr Internet Browser veraltet ist? Ihr Browser ist veraltet und wird vermutlich nicht mit unserer Webseite kompatibel sein. Sie finden eine Liste mit den beliebtesten Browsern unten. Klicken Sie auf die Icons um zur Downloadseite zu gelangen. Mit dem Schließen dieses Fensters akzeptieren Sie, dass Ihre Nutzungserfahrung auf dieser Webseite gemindert sein könnte. Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Sprache: Deutsch
  • Deutsch
  • English
  • Versandarten
  • Mein Warenkorb
  • Login
  • Zugangsdaten anfordern
Mein Warenkorb

Navigation
  • Online-Shop
  • Aktuelles

    Aktuelles
    Aktuelles
    Newsletterarchiv
    Newsletterarchiv
  • Produktübersicht

    Kugellager und Rollenlager
    Kugellager und Rollenlager
    Gehäuselager
    Gehäuselager
    Nadellager
    Nadellager
    Gleitlager, Gelenklager, Gelenkköpfe
    Gleitlager, Gelenklager, Gelenkköpfe
    Wellendichtringe
    Wellendichtringe
    Miniaturlager
    Miniaturlager
    Linearkomponenten
    Linearkomponenten
    Zubehör
    Zubehör
    Drehverbindungen / Genauigkeitslager
    Drehverbindungen / Genauigkeitslager
    Sonderlager / Baugruppen
    Sonderlager / Baugruppen
  • KBT
  • Wir für Sie

    Wir für Sie
    Wir für Sie
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt
    Philosophie
    Philosophie
    QM System
    QM System
  • Kontakt

    Kontakt
    Kontakt
    Jobs
    Jobs
  • Downloads
  • Blog
Vorsprung schaffen
  • Home
  • Produktübersicht
  • Linearkomponenten
  • Laufrollenführungen

Laufrollenführungen

Linearkomponenten bestehen aus Profilschienenführungen. Profilschienenführungen bestehen aus mindestens einem Führungswagen mit Wälzkörpern (Kugeln, Rollen oder Laufrollen), sowie einer Führungsschiene. Bestehen die darin enthaltenen Wälzkörper aus Kugeln, so spricht man von einer Kugelschienenführung. Sind die Wälzkörper Rollen, dann spricht man von einer Rollenschienenführung. Und handelt es sich bei den Wälzkörpern um Laufrollen, dann spricht man von einer Laufrollenführung.

Schienen von Linearführungen bestehen aus gehärtetem und geschliffenem Werkzeugstahl. Die Laufbahnrillen sind fein geschliffen. Durch Bohrungen in der Schiene sind Befestigungen möglich, die von oben oder von unten verschraubbar sind.

Führungswagen enthalten Wälzlager, die im Inneren die Last vom Wagen auf die Schiene übertragen. Auf dem Führungswagengrundkörper können mittels Schrauben weitere Anschlusskomponenten angebracht werden. Der Führungswagen setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: Grundkörper, Schmiernippel, Dichtungen und Wälzkörper. Er ist mit und ohne Flansch erhältlich. Bei Verschleiß muss immer die ganze Lineareinheit, also Wagen und Schiene, ersetzt werden. Nur so ist eine einwandfreie Funktion der Linearkomponenten garantierbar. Die Anzahl der Führungswagen und der Schienen hat einen erheblichen Einfluss auf die Tragfähigkeit, Steifigkeit und Schmierung.
Profilschienenführungen unterscheiden sich nach der Anzahl der Wälzkörperreihen. Diese beeinflussen die Tragfähigkeit, die Steifigkeit, die Reibung und die Genauigkeit. Je mehr Wälzkörperreihen vorhanden sind, desto größer die Tragzahl, Steifigkeit und Genauigkeit. Führungswagen gibt es in verschiedenen Vorspannungen (ohne, leichte, mittlere und hohe Vorspannung). Je höher die Vorspannung, desto höher die Genauigkeit und Steifigkeit, und desto geringer die Verschiebbarkeit sowie die Lebensdauer. Linearführungssysteme gibt es in verschiedenen Toleranzklassen. Jeder Toleranzklasse sind bestimmte Abweichungen zugeordnet, die eine maximale Höhe, Breite und Laufparallelität beschreiben.

Es gibt verschiedenen Reibungsarten, die auf einen Führungswagen einwirken: Durch die Rollreibung werden die Wälzkörper belastet. Im Rahmen der Schmierstoffreibung wird das Schmiermittel verdrängt. Die Dichtungsreibung wirkt auf Front- und Längsdichtungen. Und die Gleitreibung führt zu Umlenkungen und Rücklauf zwischen Wälzkörpern und Käfig.

Produkt-Filter:

Alle
Linearführungen, Profilschienenführungen
Laufrollenführungen
Laufrollen
Kugelhülsen
Kugelbüchsen, Linearkugellager
Wellenführungen und Lineareinheiten
Präzisionsstahlwellen gehärtet und geschliffen (finish)
Wellenunterstützungen
Wellenböcke
Laufrollenführungen | Alle
Reihe: LFL
Artikel: LFL 20 - LFL 52
Im Online Shop bestellen
Reihe: LFKL-SK
Artikel: LFKL 20 SE - LFKL 52 SF
Im Online Shop bestellen
Reihe: LFDL
Artikel: LFDL 32 - LFDL 52
Im Online Shop bestellen
Reihe: LFS
Artikel: LFS 20 - LFS 120
Im Online Shop bestellen
Reihe: LFCL
Artikel: LFCL 25 - LFCL 86
Im Online Shop bestellen
Kontakt
  • Tel   +49 (0)7151 - 16506-00
    Fax  +49 (0)7151 - 16506-80

  • info@knapp-waelzlagertechnik.de

  • KNAPP Wälzlagertechnik GmbH

    Eisentalstrasse 32

    71332 Waiblingen

Mein Konto
  • Mein Konto
  • Privatsphäre Einstellungen
Newsletter
  • Eintragen / Austragen
Informationen
  • Bezahlmöglichkeiten
  • Versandarten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Social Media
  •   KBT auf Facebook
  •   KBT auf Xing
  •   KBT auf Twitter
  •   KBT auf LinkedIn